ProFiliis und der Förderverein ermöglichen Theaterfahrt

Am Freitag, 29.11.2024 um 12.00 Uhr überreichten sowohl der Förderverein der Schragmüller-Grundschule als auch die Dortmunder ProFiliis-Stiftung Kindern und der Schulleitung symbolisch einen Scheck zur Finanzierung der jährlichen Theaterfahrt in der Weihnachtszeit.
Diese großzügige Unterstützung ermöglicht allen Kindern der Schule die Teilnahme an dieser für Kinder so wertvollen kulturellen Veranstaltung mit einem nur sehr geringem Eigenanteil.
Darüber zeigten sich sowohl die Kinder als auch die Schulleitung sehr dankbar!
Die ProFiliis-Stiftung unterstützt die Schragmüller-Grundschule seit Jahren regelmäßig bei den verschiedensten Projekten und Veranstaltungen.
In diesem Jahr fahren insgesamt 270 Personen (alle Kinder, Lehrkräfte, Integrationskräfte, Sekretärin …) am 10.12.2024 in das Schauspielhaus in Dortmund zur Aufführung von „Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume“, ein Familienstück zur Weihnachtszeit von Andreas Gruhn nach Wilhelm und Jakob Grimm.
Friedenslauf in Mengede
In der Woche vom 16.09.2024 bis zum 20.09.2024 fand der diesjährige Friedenslauf in Mengede statt.
Wir haben am 17.09.2024 teilgenommen. Uns haben Schülerinnen und Schüler der Reinoldi-Gesamtschule besucht und mit uns gemeinsam ein Lied zum Frieden gesungen.
In diesem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule Postkarten mit Bildern und Gedanken zum Thema „Frieden“ gestaltet, diese wurden gemeinsam auf dem Schulhof gelesen und anschießend auf dem Weg zur Wilhelm-Rein-Schule in Oestrich verteilt.




Hallo ich bin Olaf!

Ich bin der neue Schulhund der Schragmüller-Grundschule. Ich begleite die Kinder donnerstags in der 4. und 5. Stunde.
Mehr Infos zu mir findest du hier: Schulhund Olaf
Hier seht ihr Bilder von unserem ersten Ausflug 🙂!






Unsere Outdoor-AG stellt sich vor
Wir Kinder der Outdoor-AG sind in Oestrich unterwegs und erleben spannende Stunden: wir sammeln Müll, kümmern uns um unsere Schulbeete auf der Vogelwiese, picknicken auf der Vogelwiese mit viel Obst und Gemüse, spielen im Wald und lernen Neues über Tiere und Pflanzen. Zuletzt waren im Wald und haben „Schätze“ für unsere Waldschatzkisten gesammelt, anschließend haben wir unsere Schatzkisten bunt gestaltet.


Schwimmen und Sinken (Juni 2024)
In den letzten Wochen hat sich der erste Jahrgang im Sachunterricht intensiv mit dem spannenden Thema “Schwimmen und Sinken” beschäftigt. Zu Beginn des Projekts lernten die Kinder durch Experimente und Beobachtungen, wie sich verschiedene Gegenstände im Wasser verhalten. So fanden sie heraus, welche Materialien schwimmen und welche sinken.
Zum Abschluss durften die Kinder ihre Kreativität unter Beweis stellen: Sie bauten ihre eigenen kleinen Flöße. Mit viel Begeisterung und handwerklichem Geschick konstruierten sie schwimmfähige Modelle, die sie dann auch stolz im Wasser testeten. Wir sind sehr stolz auf die tollen Ergebnisse und das Engagement unserer Erstklässler!




Dortmund macht sauber!
Am Donnerstag, den 11.04.2024 machten sich alle Klassen auf den Weg die Umgebung der Schule sauber zu machen. Mit Mülltüten, Handschuhen und Müllzangen wurde so einiges an Müll aufgesammelt. Wie jedes Jahr hatten die Kinder viel Spaß bei der Aktion „Dortmund macht sauber!“



Vast Vasteste – Hand in Hand
Seit einiger Zeit sind wir als Schule Teil des Programms Vast Vasteste – Hand in Hand NRW (https://www.schulministerium.nrw/vast-vasteste-hand-in-hand-in-nrw). Seit November 2023 werden wir von dem Bildungsmediator Sebastian Memeti unterstützt.
Herr Memeti …….
- unterstützt im Unterricht.
- hilft Kindern mit wenigen/keinen Deutschkenntnissen, sich im Schulalltag einzuleben.
- übersetzt in (Konflikt-)Gesprächen mit Kindern.
- übersetzt in Elterngesprächen.
- macht bei Bedarf Hausbesuche.
- begleitet Eltern bei Terminen und gibt weitere Hilfestellungen.
Herr Memeti spricht folgende Sprachen: Romanes, Serbisch, Albanisch, Englisch.
Wenn Sie Unterstützung wünschen, sprechen Sie gerne Herrn Memeti an!
Telefon: 01511 8911642
E-Mail: sebastian.memeti@129197.nrw.schule

Weihnachtsbasar
Unsere Projektwoche mit anschließendemWeihnachtsbasar war ein voller Erfolg!






Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ (18.09.23 – 22.09.23)
In diesem Jahr haben wir wieder an den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule“ teilgenommen.
In jeder Klasse konnten die Schülerinnen und Schüler Punkte sammeln, wenn sie den Schulweg zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder dem Bus bewältigt haben.
Diese Punkte wurden am Freitag (22.09.23) von allen Klassen zusammengetragen und in einer Säule geschüttet. Auf dieser Säule waren verschiedene Ziele markiert.
Gemeinsam wurden sehr viele Punkte gesammelt, sodass das oberste Ziel erreicht werden konnte.


Friedenslauf (19.09.23)
Auch in diesem Jahr gab es einen Friedenslauf, der von allen Schulen im Bezirk Mengede vorbereitet und durchgeführt wurde. Unsere Schule hat ganz fleißig Friedenstauben gebastelt. Die Reinoldi-Gesamtschule war bei uns zu Besuch und gemeinsam haben wir das Lied „Wir wollen Frieden“ von Detlev Jöcker gesungen. Danach machte sich das Schülerparlament gemeinsam mit Herrn Emanuelsson auf den Weg zur Wilhelm-Rein-Schule. Auf dem Weg wurden zahlreiche Friedenstauben verteilt.
Hier ist eine Beschreibung des Tages einer Schülerin:


Hier finden Sie eine kleine Hörprobe 🙂
Hier ein paar Fotos von dem Tag:








Projektwoche „Kids Uni“ ( Mai 2023)
Im Mai durften alle Kinder jahrgangsübergreifend an Projekten teilnehmen. Jeden Tag durften die Kinder an einem andern Projekt teilnehmen. Es gab unter anderem Tanzgruppen, Experimentiergruppen, Bastel- und Malgruppen, eine Roboter-Programiergruppe, eine Entspannungsgruppe, eine Rittergruppe und vieles mehr.








Ausflug zum Frankenhof (9.5.2023)
Heute waren wir mit der ganzen Schule zu Besuch auf dem Frankenhof. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß! Wir haben auf verschiedenen Spielplätzen gespielt, sind die Teppichrutsche gerutscht und haben auf dem Wasserspielplatz viel entdeckt! Auch die vielen Tiere, die es zu entdecken gab, haben uns begeistert!





Adventszeit an der Schule (01.12.2022)
In der Adventszeit ist viel los an unserer Schule. Am 01.12.2022 hatten wir an unserer Schule einen großen Advents- Waffel- Basteltag. Aus viele Klassen hörte man fröhliche Weihnachtslieder und die Kinder bastelten und dekorierten die ganze Schule. Fleißige Eltern backten gleichzeitig für alle Kinder und Mitarbeiter leckere Waffeln.

Lauf in Mengede (23.09.2022)
Am 23.09.2022 nahmen viele unserer Kinder am Lauf in Mengede teil. Die Kinder hatten viel Freude und haben unsere Schule gut vertreten.

Mengeder Friedenslauf (20.09.2022)
Am 20.09.2022 fand in ganz Mengede ein Friedenslauf statt. Die SchülerInnen der Reinoldi-Gesamtschule brachten eine Friedenstaube aus Draht zu uns an die Schule. Gemeinsam sangen wir ein Friedenslied. Die Kinder des Schülerparlaments zogen mit bemalten Steinen weiter zur Wilhelm-Rein-Schule.






Ehrung nach den Bundesjugendspielen (03.06.2022)
Am 03.06.2022 wurden die Kinder, die eine Ehrenurkunde bei den Bundesjugendspielen errungen haben, von Herrn Emanuelsson und Frau Fuhlrott vor der ganzen Schule geehrt!
Eine tolle Leistung habt ihr da erbracht! Herzlichen Glückwunsch!

Wasserexperiment (Juni 2022)
Die Kinder der ersten Klasse haben in den letzten Wochen sehr viel über Wasser gelernt. Zuerst haben die Kinder Boote aus Knete gebaut und ausprobiert, ob diese schwimmen. Nun sind sie fleißig dabei Flöße zu bauen. Toll gemacht! 🙂




Die Viertklässler luden zur Lesereise ein (Juni 2022)
Im Juni luden die Viertklässler alle Klassen zu einer Lesereise ein. Mehrere Reiseleiter führten die Kinder herum. Zu sehen gab es kleine Vorstellungen verschiedener Gedichte und selbstgeschriebener Geschichten.



Die Polizei war zu Besuch an unserer Schule (Mai 2022)
An mehreren Tagen im Mai war die Polizei zu Besuch bei den Erstklässlern. Da gab es viel zu entdecken! Die Kinder durften das Polizeiauto inspizieren und sogar den Polizeihelm aufsetzen! Dann ging es noch auf einen Spaziergang, bei dem die Kinder einiges über den Straßenverkehr gelernt haben!




Iva, Samo und der geheime Hexensee (09.05.22)
Heute haben unsere Viertklässler auf dem Schulhof einen digitalen Hörspaziergang zum Buch “Iva, Samo und der geheime Hexensee“ gemacht. Dabei erfuhren sie einiges über den Inhalt des Buches.
Am Ende wartete ein Koffer voller Bücher auf die Kinder, die sie im Rahmen des Welttags des Buches geschenkt bekommen haben.
Vielen Dank an die Buchhandlung am Amtshaus in Mengede für die Unterstützung!





ProfiTour mit Flo und Tine (05.05.22)
Am 05.05. durften unsere Viertklässler mit der Actionbound-App etwas rund um das Thema Mobilität lernen. Mit Hilfe der Figuren Flo und Tine konnten sie die Welt des Nahverkehrs kennenlernen.
Vielen Dank an die DSW, die uns die Tablets mit dem Programm zur Verfügung gestellt haben!
Die Kinder hatten viel Spaß!




Die Osterferien stehen vor der Tür (08.04.2022)

Wir wünschen allen Familien und KollegInnen schöne und erholsame Osterferien!
Besuch der Grünen Schule (01.04.22)


Stadtmeisterschaft Schach (08.03.22)

Diese vier Jungs aus dem vierten Schuljahr haben dieses Jahr unsere Schule bei der Stadtmeisterschaft im Schach vertreten und haben dabei ein tolles Ergebnis erzielt!
Heute (am 08.03.) wurden sie dafür auf dem Schulhof geehrt!
Wir sind stolz auf euch!!!
Die Weihnachtszeit beginnt (25.11.21)

Heute wurde es weihnachtlich an der Schragmüller-Grundschule! Die Kinder haben heute bei weihnachtlicher Musik fleißig gebastelt. Nebenbei wurden ein paar Leckereien genascht und so die Weihnachtszeit eingeläutet.














Vorlesetag (19.11.21)
Am Freitag, den 19.11.21 haben wir in allen Klassen vorgelesen und verschiedene kleine Projekte zu verschiedenen Büchern umgesetzt.
Hier finden Sie einige Eindrücke.












Die Herbstferien stehen vor der Tür (06.10.2021)

Die Herbstferien stehen vor der Tür!
In den letzten Wochen waren unsere Kinder super fleißig und hatten viel Spaß beim Lernen. In der kleinen Galerie können Sie sehen, woran die Kinder in den letzten Wochen gearbeitet haben. Wir wünschen allen Familien und KollegInnen erholsame Herbstferien!

(Klasse 1)

(Klasse 1)

(Klasse 1)

(Klasse 1)

(Klasse 1)

(Klasse 2)

(Klasse 2)

(Klasse 3)

(Klasse 3)

(Klasse 4)

(Klasse 4)

(Klasse 4)
Wir gratulieren zur bestandenen Fahrradprüfung! (17.09.21)
Wir freuen uns, dass alle SchülerInnen des 4. Jahrgangs, die an der Fahrradprüfung teilgenommen haben, diese erfolgreich bestanden haben.
Nach einigen Übungsfahrten und einer Theorieprüfung fand heute (17.09.21) die praktische Prüfung statt.
Vielen Dank an die PolizistInnen und die helfenden Eltern, für die erfolgreiche Durchführung.

Besuch in der Zooschule (17.09.21)
Der 2. Jahrgang war am 13.09. und 14.09. im Dortmunder Zoo und hat dort an der Zooschule teilgenommen.
Die Frösche, Zebras und Bienen sind dort auf Ziegen, Orang-Utans, Kondore und viele weitere Tiere getroffen. Sie konnten sich im Weitsprung mit den Kängurus messen und versuchen wie ein Flamingo auf einem Bein zustehen.
Der Ausflug hat allen sehr viel Spaß gemacht.




Die Schule geht los! (19.08.2021)
Wir wünschen allen Kindern und allen Familien eine schönen Start in das neue Schuljahr!
Wir begrüßen zudem unsere neuen ErstklässerInnen!
Schön, dass ihr da seid!
Wir waren Eis essen (24.06.2021)

Heute war ein ganz besonderer Tag! Wir waren mit allen 240 SchülerInnen in Mengede Eis essen.
Dies war ein Dankeschön der Schule an alle Kinder für das außergewöhnliche Engagement und Durchhaltevermögen während des letzten Corona-Schuljahres.
Wir möchten uns hier auch für die Zusammenarbeit und die Unterstützung der Eisdiele Dolomiti in Dortmund Mengede bedanken!
Hier finden Sie Artikel dazu:
Welttag des Buches „Biber undercover“
Passend zum Welttag des Buches bekamen alle Kinder der vierten Klasse das Buch „Biber undercover“ geschenkt.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Buchhandlung „Am Amtshaus“ für die Unterstützung!
Das Buch ist sehr lustig, und es machte allen Kindern viel Spaß, es zu lesen.
Im Deutschunterricht arbeiteten die Kinder passend zu dem Buch an einer Leserolle und entwickelten jeden Tag neue Ideen.

Musikplakate
Auch im Distanzlernen kam der Musikunterricht im 4. Jahrgang nicht zu kurz. Alle Kinder gestalteten Plakate zu ihrem Lieblingslied und ihrem LieblingskünstlerInnen. Die tollen Plakate stellten die Kinder in der wöchentlichen Videokonferenz vor. Ein Projekt, das allen großen Spaß machte! Die Plakate könnte ihr euch im Schaukasten in der Schule anschauen.



Neue Challenges

Wir LehrerInnen wollen euch wieder herausfordern! Viele Challenges wurden für euch vorbereitet. Habt ihr denn auch eine Challange für uns?
Schaut einfach mal im Padlet vorbei und versucht uns zu schlagen! Den Link fürs Padlet erhaltet ihr in eurem Klassenpadlet.
Dieser niedliche Löwe wurde von Eren gezaubert und damit hat er die Herausforderung von Frau Hein mit Bravour gemeistert!
Digitale Lesestunden von den LesementorInnen
Der regionale Verein „Mentor – Leselernhelfer Dortmund e.V.“ bietet eine Alternative zu den regulären Lesestunden an. Zwei Kinder unserer Schule erhielten ein Leih-Tablet mit dem sie mit ihren LesementorInnen eine digitale Lesestunde durchführen können.
Hier geht es zur Website der LesehelferInnen

